Sportkletterkurs/Grundkurs 2 Tage Brauneck
Sportkletterkurs für Einsteiger mit Grundkenntnissen (Toprope)
Unser Sportkletterkurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen im Klettern sammeln konnten oder sich gleich dem Thema Vorstieg (Klettern) annehmen möchten.
Von der Halle an den Fels
Du kletterst bereits in der Halle, warst aber noch nie am Fels Klettern? Dann bist Du hier genau richtig! Wir vermitteln Dir die Grundlagen des Felskletterns. Vom Toprope bis zum Vorstieg . Das Ziel dieses Kletterkurses ist es, dass Du im Anschluss eigenständig Sportkletterrouten begehen kannst (Halle und Klettergarten). Wir zeigen Dir im Grundkurs Klettern, das richtige Einbinden im Klettergurt, das Sichern im Vorstieg, das richtige Klippen von Expressschlingen sowie das Abseilen & Umfädeln am Standplatz.
Bei unserem Kletterkurs bewegen wir uns in Kletterrouten zwischen dem 3. und leichten 5. Schwierigkeitsgrad, je nach Können. In diesem Wochenendkurs vermitteln wir Dir alle Techniken und Methoden rund um das Sportklettern.
Hoher Lerneffekt durch kleine Gruppen bis max. 6 Personen.
Der Kursort befindet sich auf dem Brauneck in Lenggries, eine Übernachtung ist für diesen Kurs nicht vorgesehen und muss bei Bedarf in Eigenregie gebucht werden.
(Übernachtungsempfehlung: Bayernhütte, Stiealm, Jugendherberge Lenggries, Brauneck Gipfelhaus).
Wir zeigen Dir:
- Sicheres Vorsteigen in Kletterrouten
- Sichern im Vorstieg (HMS, Tube, Ergo Belay)
- Richtiges Klippen von Expressschlingen (Seil handling)
- Abseilen und Umfädeln am Standplatz
- Techniken & Methoden rund um das sportliche Klettern
- intensives Klettertraining für das selbständige Begehen von Sportkletterrouten
Du hast Fragen zum Kurs? Wir helfen Dir gerne Tel: 08841-6270852 oder per E-Mail

Kursinhalte:
- Sichern im Vorsteig
- Richtiges einbinden
- Sichern der Route
- Umfädeln
- Abseilen
- Trittschulung
- ökonomisches Klettern
- Grundtechniken
Leistungen:
- Kurs durch Bergführer | Kletterlehrer
- Kletterausrüstung => auf Bestellung!
Zusatzkosten:
- 2 Bergbahnfahrten
- Übernachtung und HP bei Bedarf
- eigene Verpflegung
Anforderungen:
- Grundkenntnisse im Klettern
- Grundwissen im Sichern
- Schwindelfreiheit
Empfohlene Ausrüstung:
- Feste Schuhe/Zugstiegsschuhe (z.B. Lowa)
- Sonnenbrille (z.B. REVO)
- Rucksack ca. 30l (z.B. Salewa)
- Softshelljacke (z.B. Salewa)
- Softshell Hose (z.B. Salewa)
- Warme Jacke (z.B. Salewa)
- Witterungsentsprechende Bekleidung
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Lippenschutz
- ggf. Hüttenschlafsack
- Handy
- Anfahrtsbeschreibung
- Evtl. Kamera
Kletterausrüstung, sofern vorhanden:
- Klettergurt
- Kletterhelm
- Kletterschuhe
- Sicherungsgerät (Halbautomat)
- Sicherungs-Seil und Bandmaterial soweit vorhanden
- Mind. 3 HMS Karabiner
- Mind. 2 Schraubkarabiener
- 2 Normalkarabiener
- 2 x Bandschlinge 120cm
- 2 x Bandschlinge 60cm












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen8.30 Uhr Talstation der Brauneckbergbahn oder 8:30 Kreuzeckbahn in Garmisch-Partenkirchen (je nach Kursort)
Es handelt sich um einen Kurs. Es gelten die Dienstleistungs-AGB Teil II