Ski-Transalp Garmisch-Meran
Skialpencross 4 Tage von Nord nach Süd
Die Alpen mit Ski zu überqueren steht bei vielen Skitourengehern auf der Wunschliste. Bei unserer Skitransalp nutzen wir geschickt Bergbahnen, um so zu besonders lohnenden und einsamen Ski-Abfahrten zu gelangen. Der Anteil der Abfahrtsmeter ist dabei besonders hoch.
Tourenablauf:
➔Wir beginnen unsere spannende Ski-Transalp in Garmisch. Dort grooven wir uns mit einer ersten Abfahrt über „Klein Kanada“ und „Gatterl“ zur Ehrwalder Alm gemütlich ein. Es folgt der Aufstieg über Sebensee zur Grünsteinscharte und eine weitere Abfahrt nach Mieming.
➔Am zweiten Tag geht es mit der Bahn zum Hoadl. Nach einer rassen Abfahrt zur Adolf Pichler Hütte, fellen wir für den Tagesanstieg von 800 Höhenmeter auf. Es folgt eine endlose und genussvolle Abfahrt nach Fulpmes ins Stubaital.
➔Den dritten Tag beginnen wir gleich spektakulär mit einer langen Abfahrt von über 1800 TM über das Warenkar nach Sölden. Es folgt ein kurzer Transfer nach Vent. Von dort steigen wir zu unserem Nachtquartier der Martin Busch Hütte auf, unsere einzige Hüttenübernachtung während unserer Skialpenüberquerung.
➔Der letzte Tourentag führt uns zu dem höchsten Gipfel unserer Skidurchquerung. Wir steigen auf den Skitouren-Paradegipfel der Ötztaler Alpen, den Similaun auf 3.599 m. Wie verweilen eine Zeitlang am Gipfel und lassen die letzten Tage Revue passieren. Wir bereiten uns für die letzte, fulminate Abfahrt mit über 1800 Tiefenmetern nach Kathaus vor. Wenn es die Zeit zulässt, genießen wir noch einen trockenen Weißwein im Meran. Anschließend geht es mit dem Transfer zurück nach Garmisch zu unserem Ausgangspunkt.
Das beinhaltet unsere Skidurchquerung von Garmisch nach Meran:
- 4 Tage Führung und Organisation durch einen Bergführer
- 2 x Hotel und 1 Hüttenübernachtung mit HP
- Gepäcktransfer zu den Talübernachtungen
- einsame und spannende Skiabfahrten
- feiner Rinnen-Spaß ;)
- hoher Anteil an Tiefenmeter
- Paradegipfel Similaun
- kleine Gruppengröße
- Zwischentransfers und Rücktransfer nach Garmisch
Geplante Termine 2025:
27.02.-02.03.25
13.03.-16.03.25
FAZIT
Eine spannende Skidurchquerung von Garmisch nach Südtirol. Hoher Komfort durch Hotelübernachtungen und Liftunterstützung. Rasse Abfahrten, schöne Tourengipfel bei maximalen Skitouren-Spass. Kulinarisch lassen wir uns von der Tiroler und Südtiroler Küche verwöhnen.

1. Tag:
Treffpunkt um 7:45 Uhr am Bahnhof in Garmisch – der Ausgangspunkt für ein unvergessliches Abenteuer in den Bergen! Zuerst geht es mit der Auffahrt zum Skigebiet Zugspitze, von wo aus wir eine atemberaubende Abfahrt über Klein Kanada und Gatterl zur Ehrwalder Alm genießen. Der Aufstieg führt uns dann über den Seebensee zur Grünstein-Scharte, bevor wir die Abfahrt nach Mieming unter die Skier nehmen. Den Tag lassen wir entspannt in einem gemütlichen Hotel in Axams/Mieming ausklingen.
Gehzeit ▲ ca. 1.019 Hm | ▼ ca. 2.702 Tm | 19,2 km
2. Tag:
Unser Tag beginnt mit einem komfortablen Transfer nach Axams. Dort nehmen wir die Bahnauffahrt zum Hoadl, von wo aus wir eine genussvolle Abfahrt zur Adolf Pichler Hütte hinunterfahren. Anschließend führt uns der Aufstieg zum malerischen Seejöchl, bevor wir die Abfahrt über die Schlick 2000 hinab nach Fulpmes antreten. Den Tag lassen wir in einem gemütlichen Hotel im Stubaital ausklingen und genießen die wohlverdiente Erholung.
Gehzeit ▲ ca. 773 Hm | ▼ ca. 2.102 Tm | 15,6 km
3. Tag:
Ein komfortabler Bustransfer bringt uns zur Stubaier Gletscherbahn, wo wir mit der Auffahrt zur Jochdohle starten. Von dort aus geht es mit einer spektakulären Abfahrt über das Warenkar hinab nach Sölden. Ein Taxitransfer bringt uns weiter nach Vent, wo wir den Aufstieg zur idyllisch gelegenen Martin Busch Hütte antreten. Dort verbringen wir die Nacht und lassen den Tag in alpiner Ruhe ausklingen.
Gehzeit ▲ ca. 646 Hm | ▼ ca. 1825 Tm | 17,3 km
4. Tag:
Der Aufstieg zum Similaun auf Skiern ist eine beeindruckende Herausforderung, die durch schneebedeckte Gletscherlandschaften und felsige Passagen führt. Der steile Aufstieg wird mit einem grandiosen Panorama auf die umliegenden Gipfel belohnt, bevor man den 3.606 Meter hohen Gipfel erreicht.
Die Abfahrt hinunter zum Vorder Kaser und weiter nach Kathaus bietet eine aufregende Mischung aus anspruchsvollen Hängen und weiten, offenen Flächen. Der Schnee ist oft tief und die Bedingungen ideal für eine unvergessliche Abfahrt. Der Übergang von der hochalpinen Umgebung hinunter ins Tal verleiht der gesamten Skitour einen besonderen Reiz und macht sie zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Skitourengeher. Bevor es mit dem Transfer zurück nach Garmisch geht, stoßen wir gemeinsam auf den Erfolg der vergangenen Tage an.
Gehzeit ▲ ca. 1.151 Hm | ▼ ca. 1955 Tm | 13,4 km
Rücktransfer nach Garmisch, Ende ca. 18 Uhr
Leistungen
Organisation Führung durch einen Bergführer für 4 Tage
2 x Hotelübernachtung mit HP im DZ
1 x Hüttenübernachtung im Mehrbettzimmer mit HP
1 x Transfer nach Axam
1 x Transfer nach Vent
1 x Rücktransfer von Südtirol nach Garmisch
Gepäcktransport zu den Talübenachtungen
Notfallausrüstung (VS-Gerät, Schaufel, Sonde – auf Bestellung)
Bei Bedarf Gletscherausrüstung
Preis:
1.199,- € bei mind. 6 bis max. 6 Personen pro Bergführer
1.349,- € bei mind. 4-5 Personen pro Bergführer
Zusatzkosten
Eigene Anreise, Getränke, Zwischenverpflegung, Einzelzimmerzuschlag falls keine gleichgeschlechtliche Person gefunden wird,
3 x Lift- & Seilbahnfahrten zwischen 25,-€ – 60,-€/Tag
Anforderung
Kondition für 5-7 Std. | Aufstieg 600-1100 Hm, Abfahrten 1.500 – 2.200 Tm
Sicherer Parallelschwung in Hängen mit einer Neigung bis ca. 35°. Solide Spitzkehrentechnik
Ausrüstungsempfehlung
Skitourenskier (z.B. Dynafit)
Felle
Skitourenschuhe (z.B. Dynafit )
Stöcke (z.B. Leki)
Skibrille (z.B. Uvex)
LVS-Gerät mit vollen Batterien
Lawinenschaufel
Sonde
Gletscherausrüstung (Gurt, Pickel, Steigeisen, 1 x Schraubkarabiner)
Rucksack ca. 30l + (z.B. Salewa) | Lawinenrucksack (kann auf Wunsch geliehen werden)
Hardshell Jacke (z.B. Salewa)
Softshelljacke (z.B. Salewa)
Softshell Hose (z.B. Salewa)
Evtl. Hardshell Hose
Daunenjacke (z.B. Salewa) oder Polartec Jacke (z.B. Salewa)
Fleece
Evtl. Weste
Wechselklamotte
Mütze
2 Paar Handschuhe (z.B. von Hestra)
Sonnencreme
Sonnenbrille
Lippenschutz
Tagesproviant
Thermoskanne
Stirnlampe
Weitere Ausrüstung
Handy
Anfahrtsbeschreibung
Evtl. Kamera
Hüttenschlafsack oder Schlafsack
Gemütliche Bekleidung für den Abend












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen