Skihochtour Silvretta geführt für Fortgeschrittene Skitourengeher
3000er Skitourentage Ostalpen mit Piz Buin Besteigung
Die Silvretta bietet dem Skitourengeher ein optimales Gelände für anspruchsvolle Skitouren
Die majestätischen Dreitausender in der Silvretta versprechen nicht nur Schneesicherheit, sondern auch atemberaubende Abfahrten. Mit Gipfeln wie der Dreiländerspitze (3.197 m) dem Piz Buin (3.312 m) und dem Ochsenkopf (3.065 m) erwarten uns anspruchsvolle Skitouren durch vergletschertes Terrain.
Genieße unsere geführte Skihochtour in der Silvretta mit erfahrenen Bergführerinnen und Bergführern
Mit unseren Skitouren-Profis hast du die Gelegenheit diese spannenden 300er in den Ostalpen zu besteigen.
Wir übernachten auf urigen Berghütten
Unsere Übernachtungsquartiere, die Jamtal Hütte und die Wiesbadender Hütte, vereinen den Komfort eines Berg-Hotels mit einer beeindruckenden alpinen Umgebung. Inmitten dieser Berglandschaft genießen wir eine hausgemachte Tiroler Küche, die uns kulinarisch verwöhnt und die Tage in den Alpen zu einem besonderen Erlebnis macht.
Freue dich auf die herausragenden Gipfel der Ostalpen
In der beeindruckenden Silvrettagruppe erwartet uns ein wahres Paradies für Skitourenbegeisterte. Hier dürfen wir uns auf eine Vielzahl von Skihochtouren freuen, die uns zu den majestätischsten und markantesten Gipfeln der Ostalpen führen. Jeder Aufstieg belohnt uns mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Bergwelt und die unberührte Schneelandschaft, während die Abfahrten durch weitläufige Hänge und anspruchsvolle Passagen pure Freude und Abenteuer versprechen. Diese Region, bekannt für ihre alpine Schönheit und ihren Reichtum an spektakulären Gipfeln, bietet ein unvergessliches Erlebnis für Skitouren inmitten der wilden Natur der Ostalpen.

- Tag: Treffpunkt am ersten Tag ist in Galtür. Von dort starten wir gemeinsam den Aufstieg zur Jamtalhütte, wo wir nach etwa 3 Stunden und 650 Höhenmetern unser Materialdepot einrichten. Abhängig von den Bedingungen unternehmen wir am Nachmittag eine kleine Skitour. Den Tag lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen, bevor wir in der Hütte übernachten.
⏱ Gehzeit: ca. 3 Std. ▲ 650 Hm (+ optionale Skitour) - Tag: Nach einem stärkenden Frühstück brechen wir frühzeitig zur Ochsenscharte (2.950 m) auf, die wir über den imposanten Jamtalferner erreichen. Vom Skidepot, das etwa 100 Meter unterhalb des Gipfels liegt, beginnt der anspruchsvolle finale Aufstieg zur Dreiländerspitze (3.197 m). Anschließend erwartet uns eine rasante Abfahrt über den Vermuntgletscher, die uns direkt zur Wiesbadener Hütte führt. Dort lassen wir den ereignisreichen Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen, bevor wir in der Hütte übernachten.
⏱ Gehzeit: ca. 5–6 Std. ▲ ca. 1.000 Hm - Tag: Unsere Skitour führt uns über den eindrucksvollen und spaltenreichen Ochsentalgletscher. Im Bereich der Buinlücke legen wir unser Skidepot an, bevor wir die letzten Meter zu Fuß zum Gipfel des majestätischen Piz Buin (3.312 m) erklimmen. Nach diesem unvergesslichen Gipfelerlebnis erwartet uns die Abfahrt zurück zur Wiesbadener Hütte, wo wir den Tag gebührend ausklingen lassen.
⏱ Gehzeit: ca. 5–6 Std. ▲ ca. 1.000 Hm - Tag: Nach einem frühen Frühstück brechen wir zeitig zur Tiroler Scharte (2.935 m) auf. Hier bietet sich uns die Gelegenheit, den Ochsenkopf (3.065 m) zu besteigen, bevor wir die lange, genussvolle Abfahrt über die Jamtalhütte zurück nach Galtür antreten. Am Nachmittag erreichen wir Galtür, wo unsere Tour endet. Mit einem herzlichen Abschied klingt die gemeinsame Zeit aus, bevor wir die Heimreise antreten.
⏱ Gehzeit: ca. 5–6 Std. ▲ ca. 600 Hm ▼ ca. 1.600 Hm
Leistungen
- Führung
- Notfallausrüstung (Schaufel, Sonde, VS-Gerät)
- bei Bedarf Gletscherausrüstung (Steigeisen, Gurt, Pickel, 1 x Verschlusskarabiner)
Preis:
548,00 € ab 5-6 Personen
Zusatzkosten
- Eigene Anreise
- 3 x Übernachtung mit HP in Mehrbettzimmern oder Lager
- Getränke, Zwischenverpflegung
- evtl. Gepäcktransport
- Parkgebühr Galtür
- Skitourenausrüstung Dynafit bei Bedarf 100,-€ pauschal
Anforderung
Kondition für 5-7 Stunden Aufstieg und entsprechende Abfahrten (1000-1400 hm), sicheres Skifahren in allen Schneearten, Spitzkehrentechnik
Ausrüstungsempfehlung
Skitourenskier (z.B. Dynafit)
Felle
Skitourenschuhe (z.B. Dynafit )
Stöcke (z.B. Leki)
Skibrille (z.B. Uvex)
LVS-Gerät mit vollen Batterien
Lawinenschaufel
Sonde
Gletscherausrüstung (Gurt, Pickel, Steigeisen, 1 x Schraubkarabiner)
Rucksack ca. 30l + (z.B. Salewa) | Lawinenrucksack (kann auf Wunsch geliehen werden)
Hardshell Jacke (z.B. Salewa)
Softshelljacke (z.B. Salewa)
Softshell Hose (z.B. Salewa)
Evtl. Hardshell Hose
Daunenjacke (z.B. Salewa) oder Polartec Jacke (z.B. Salewa)
Fleece
Evtl. Weste
Wechselklamotte
Mütze
2 Paar Handschuhe (z.B. von Hestra)
Sonnencreme
Sonnenbrille
Lippenschutz
Tagesproviant
Thermoskanne
Stirnlampe
Weitere Ausrüstung
Handy
Anfahrtsbeschreibung
Evtl. Kamera
Hüttenschlafsack oder Schlafsack
Gemütliche Bekleidung für den Abend












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen