Skihochtour Pitztal – Wildspitze
Skitouren im Pitztal / Österreich – 3 Tage
Das Pitztal in Österreich ist ein Paradies für Skibergsteiger, welches mit majestätischen 3000ern, weiten Gletschern und herausfordernden Abfahrten lockt. Dadurch wird diese Region zu einem erstklassigen Ziel für Skihochtouren. Die hochalpine Landschaft bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch sichere Schneeverhältnisse, sodass unvergessliche Tourentage garantiert sind.
Die Wildspitze – Höchster Gipfel Tirols
Ein besonderes Highlight unserer Skihochtouren im Pitztal ist die optionale Besteigung der Wildspitze (3.770 m), des höchsten Berges Tirols. Diese Tour vereint Abenteuerlust, alpine Erfahrung und unvergessliche Naturerlebnisse. Wer sich dieser Herausforderung stellt, wird mit einem spektakulären Gipfelblick sowie einer einzigartigen Abfahrt belohnt. Zudem bietet der Aufstieg die Möglichkeit, die faszinierende Gletscherwelt hautnah zu erleben.
Perfekte Bedingungen für Skitourengeher
Dank der hochalpinen Lage bietet das Pitztal eine eindrucksvolle Gletscherlandschaft und abwechslungsreiche Routen. Zudem erleichtern moderne Aufstiegshilfen, wie der Pitztaler Gletscherexpress, die ersten Höhenmeter. Dadurch bleibt mehr Kraft für den eigentlichen Gipfelanstieg, was die Tour noch attraktiver macht.
Herausforderung und Faszination vereint
Eine Skihochtour im Pitztal ist mehr als nur eine sportliche Herausforderung – sie ist ein Naturerlebnis auf höchstem Niveau. Die Touren führen über vergletscherte Hänge, vorbei an imposanten Felsformationen und durch eindrucksvolle Hochgebirgstäler. Besonders die Route auf die Wildspitze fordert technisches Können und eine gute Kondition. Doch wer sich dieser Herausforderung stellt, wird reich belohnt: Der Panoramablick vom Gipfel ist atemberaubend, und die Abfahrt durch das weite Gletschergebiet sorgt für ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit.
Unsere Unterkunft – Gemütlichkeit und Genuss
Als Basislager dient der urige Permadieshof, wo wir uns nach einem aufregenden Tag mit hausgemachten Speisen verwöhnen lassen. Hier können wir in gemütlicher Atmosphäre entspannen, die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen und uns auf den nächsten Tourentag vorbereiten.
Jetzt buchen – Dein Abenteuer wartet!
Die nächsten Termine sind bereits verfügbar! Also sichere dir jetzt deinen Platz für eine unvergessliche Skihochtour im Pitztal und erlebe Herausforderung, Abenteuer sowie atemberaubende Natur hautnah!

1. TAG – BEGRÜSSUNG IN DER UNTERKUNFT:
Wir treffen uns am Nachmittag im Pitztal in unserer Unterkunft dem Permadieshof wo wir einchecken und nach einem Materialcheck die nächsten Tage besprechen.
Bei einem gemeinsamen Abendessen planen wir gemeinsam die Tour für den nächsten Tag und stimmen uns auf das bevorstehende Abenteuer ein.
3. TAG – ERSTE SKITOUR – LINKER FERNERKOGEL:
Heute nehmen wir uns die Skitour Linker Fernerkogel (3298) als Skitour vor. Wir erleichtern uns den Aufstieg und legen die ersten Meter mit dem Pitztaler Gletscherexpress zurück. Bei dieser Tour machen wir uns als Einstieg mit dem vergletscherten Gebiet vertraut und genießen das atemberaubende Ambiente.
3. TAG – SKIHTOUR – WILDSPITZE (optional/Tage können abweichen):
Heute steht, wenn die Verhältnisse es zulassen, die Wildspitze auf dem Programm. Wir starten mit der Tour an der Bergstation des Pitztalexpress (www.pitztaler-gletscher.at), die uns wieder direkt ins Gletscherskigebiet führt. Nach einer kurzen Abfahrt geht es mit der Gondel weiter zur Mittelbergbahn. Von dort führt eine weitere kurze Abfahrt zu einem kurzen Anstieg zu Fuß, der ins Mittelbergjoch (3166 m) leitet. Hier bietet sich eine spektakuläre Aussicht auf die Wildspitze und die bevorstehende Route.
Die erste Herausforderung wartet mit einer steilen Abfahrt nach Süden auf den Taschachferner. Besonders bei einer harten Schneedecke kann diese Passage anspruchsvoll sein. Nun folgt ein allmählicher Anstieg nach Südwesten zwischen imposanten Gletscherbrüchen. Eine heikle Stelle erfordert unsere besondere Aufmerksamkeit, da von der linken Seite Eisschlaggefahr besteht. Die Route führt weiter unterhalb eines markanten Steilhanges entlang bis in die Nähe des Hinteren Brochkogels.
Hier geht es weiter nach Südosten und wir erreichen ein weites Gletscherbecken. Der Aufstieg führt weiter unterhalb des Nordgipfels der Wildspitze und schließlich südwärts zum Südwestgrat, wo Vorsicht vor Wechten geboten ist.
Unsere Ski lassen wir am Skidepot wo der finale Aufstieg zu Fuß weitergeht über einen steilen Hang aus Schnee und Geröll. Nach einer kurzen Kletterpassage über eine Felsstufe erreichen wir den Gipfel.
Die Abfahrt erfolg über die Aufstiegsroute. Bei guten Verhältnissen und passender Lawinenlage können wir bis ins Tal abfahren.
Nach der erfolgreichen Besteigung beginnen wir mit dem Abstieg/Abfahrt und kehren zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour, wo wir uns verabschieden und die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren lassen.
Leistungen:
- Organisation und Führung durch eine:n Bergführer:in, Notfallausrüstung (Schaufel, Sonde, VS-Gerät),
bei Bedarf Gletscherausrüstung (Steigeisen, Gurt, Pickel, 1 x Verschlusskarabiner)
Preis
390,00 € ab 5-6 Personen
Zusatzkosten:
- 1 x Übernachtung HP im MBZ ca. 65,00 €
- 2 x Fahrt mit der Gletscherbahn á ca. 43,00 €
Eigene Anreise, Getränke, Zwischenverpflegung, Skitourenausrüstung Dynafit bei Bedarf 60,-€ pauschal, Trinkgelder
Anforderung
Kondition für 3 – 6 Stunden Aufstieg
Sicheres Skifahren bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen abseits präparierter Pisten
Skitourenerfahrung und Spitzkehrentechnik.
Ausrüstungsempfehlung
Skitourenskier (z.B. Dynafit)
Felle
Skitourenschuhe (z.B. Dynafit )
Stöcke (z.B. Leki)
Skibrille (z.B. Uvex)
LVS-Gerät mit vollen Batterien
Lawinenschaufel
Sonde
Gletscherausrüstung (Gurt, Pickel, Steigeisen, 1 x Schraubkarabiner)
Rucksack ca. 30l + (z.B. Salewa) | Lawinenrucksack (kann auf Wunsch geliehen werden)
Hardshell Jacke (z.B. Salewa)
Softshelljacke (z.B. Salewa)
Softshell Hose (z.B. Salewa)
Evtl. Hardshell Hose
Daunenjacke (z.B. Salewa) oder Polartec Jacke (z.B. Salewa)
Fleece
Evtl. Weste
Wechselklamotte
Mütze
2 Paar Handschuhe (z.B. von Hestra)
Sonnencreme
Sonnenbrille
Lippenschutz
Tagesproviant
Thermoskanne
Stirnlampe
Weitere Ausrüstung
Handy
Anfahrtsbeschreibung
Evtl. Kamera
Hüttenschlafsack oder Schlafsack
Gemütliche Bekleidung für den Abend












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen