Klettersteigkurs | Bergsteigerkurs in Garmisch
Intensiver Klettersteig-Ausbildungskurs im Alpspitzgebiet
Wie zeigen Dir das Know-How um sicher Bergtouren und Klettersteige zu begehen. Lerne das sichere Gehen im Klettersteig und am Berg!
Nach Abschluss unseres umfassenden Bergsteiger- und Klettersteigkurses wirst du keine offenen Fragen mehr haben! Unser Kurs deckt wichtige und faszinierende Themen ab. Angefangen bei der Materialkunde und dem korrekten Umgang mit der Ausrüstung, über das Sichern in schlecht abgesicherten oder besonders anspruchsvollen Klettersteigpassagen bis hin zur richtigen Geh- und Bewegungstechnik sowie den Aspekten der Gefahreneinschätzung am Klettersteig – all das wird von unserem erfahrenen Bergführer/Guide umfassend vermittelt.
Lernen und die Natur genießen…
Zusätzlich zum Durchqueren von Leitern, Stufen und Steigen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade bleibt ausreichend Zeit, die wunderschöne Natur des Wettersteingebirges in vollen Zügen zu erleben und zu genießen.
Kursinhalte:
- Orientierung im Gelände
- Materialkunde und Sicherungsmöglichkeiten am Klettersteig
- Schwierigkeitsbewertung von Klettersteigen
- Versichern von kurzen Passagen im Klettersteig
- sicheres Begehen auf Firn- und Schotterfelder (je nach Jahreszeit)
- Wie packe ich meinen Rucksack
- Tipps und Tricks zum Bergsteigen
Du hast viel gelernt und möchtest das Gelernte gleich ausprobieren?
- Dann buche doch am Folgetag gleich die Klettersteigführung auf die Alpspitze!
Hier gehts zur Buchung und den Terminen! Kletterstgeigführung Alpspitze

Kursinhalte und Ablauf des Kurses
- Treffpunkt: 8.00 Uhr am Talstation Alpspitzbahn
Kursinhalt
- Richtiger Umgang mit dem Klettersteigset
- Gefahren im Klettersteig
- Trittschulung
- Begehen von Leitern, Stufen und Steigen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
- Orientierung im Gelände
- Materialkunde und Sicherungsmöglichkeiten am Klettersteig
- Schwierigkeitsbewertung Klettersteige
- Versichern von kurzen Passagen im Klettersteig
- sicheres Bewegen auf Firn- und Schotterfelder (je nach Jahreszeit)
Leistungen:
- Bergführer
- Sicherheitsausrüstung für die gesamte dauer des Bersteigerkurs und Klettersteigkurs
Zusatzkosten:
- Bergbahnfahrten
Unterkunftsempfehlung:
- Kreuzeck Haus: www.kreuzeckhaus-gapa.de
Anforderungen:
- Spaß an der Natur
- Schwindelfreiheit
- Trittsicherheit
Eigene Ausrüstung:
- lockere, witterungsentsprechende Kleidung,
- Verpflegung,
- Bergschuhe (hoch)
- mind. 25 l Rucksack,
- ein Paar Handschuhe (z.B. alte Fingerhandschuhe)
- Mütze
- Stirnband
- Wechselwäsche, Regenbekleidung, Wärmebekleidung












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Die Anreise zur Tour mit der Bahn über München oder Innsbruck nach Garmisch ist möglich.
- Es fährt ein Bus vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen zur Kreuzeckbahn
Es handelt sich um einen Kurs. Es gelten die Dienstleistungs-AGB Teil II