Kletterkurs Arco – Dein Einstieg ins Felsklettern am Gardasee
Du suchst einen Kletterkurs, um den Schritt von der Halle an den Naturfels zu wagen? Unser 3-tägiger Kletterkurs in Arco, dem Kletter-Mekka am Gardasee, ist genau das Richtige für dich! Hier lernst du alle Grundlagen des Sportkletterns – sicher, praxisnah und in einer atemberaubenden Umgebung.
Warum ein Kletterkurs in Arco?
Arco ist weltweit bekannt für seine spektakulären Klettergebiete und die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung. Die sonnenverwöhnten Felswände, das milde Klima und die mediterrane Atmosphäre machen Arco zur idealen Location für deinen ersten Schritt ins Felsklettern. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen in der Kletterhalle gesammelt hast – unser Kletterkurs in Arco bringt dich sicher ans Ziel!
Für wen ist unser Kletterkurs Arco geeignet?
Unser Kurs richtet sich an:
- Einsteiger ohne Klettererfahrung: Wir bringen dir die Grundlagen des Kletterns Schritt für Schritt bei.
- Hallen-Kletterer: Du hast schon Indoor-Erfahrung und willst endlich den Fels erobern? In Arco zeigen wir dir, wie du dein Wissen draußen anwenden kannst.
Was lernst du im Kletterkurs Arco?
Unsere erfahrenen Trainer vermitteln dir alle Fähigkeiten, die du benötigst, um sicher und eigenständig am Fels zu klettern. Zu den Kursinhalten gehören:
- Material- und Knotenkunde
- Welche Ausrüstung brauchst du, und wie setzt du sie richtig ein?
- Die wichtigsten Knoten für sicheres Klettern.
- Sicherungstechniken
- Korrektes Sichern im Nachstieg und Vorstieg mit unterschiedlichen Sicherungsgeräten.
- Klettern im Vorstieg
- Tipps und Techniken für souveränes Klettern im Vorstieg.
- Expressschlingen klippen
- Effizientes und korrektes Klippen der Sicherungen am Fels.
- Umfädeln am Standplatz
- So fädelst du dein Seil korrekt gesichert durch die Umlenkung.
- Klettern in der Seilschaft
- Kommunikation und Kommandos in der Seilschaft.
- Profi-Tipps für den Fels
- Unsere Trainer/innen zeigen dir, wie du eigenständig kletterst und deinen Kletterstil optimierst.
Was macht unseren Kletterkurs in Arco besonders?
- Erfahrene Kletterlehrer/innen: Unsere Kletterprofis teilen ihr Know-how und sorgen für maximale Sicherheit.
- Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen ermöglichen eine persönliche und intensive Betreuung.
- Ideale Umgebung: Arco bietet Kletterrouten für jedes Niveau – von leicht bis anspruchsvoll.
- Sicherheit an erster Stelle: Moderne Ausrüstung und strukturierte Schulung garantieren ein sorgenfreies Erlebnis.
Dein Abenteuer wartet – Jetzt anmelden!
Hast du Fragen zu unserem Kletterkurs in Arco oder möchtest dich direkt anmelden? Wir sind für dich da!
Ruf uns an unter Tel: +49 8841-6270852
Entdecke den Fels – mit unserem Kletterkurs in Arco!
Erobere die Wände, teste deine Grenzen und erlebe unvergessliche Momente in einer der schönsten Kletterregionen Europas.

1. Tag
- 10.00 Uhr Treffpunkt am Campingplatz in Arco
(eine Unterkunft muss von jedem Teilnehmer selbst organisiert und reserviert werden) - Materialkontrolle und Ausgabe der vorbestellten Leihausrüstung. Material- und Knotenkunde.
- Gemeinsame Fahrt zu den Felsen.
- ab ca. 12.30 Uhr Einweisung in die Sicherungstechnik im Toprope, richtiger Umgang mit dem Material, Einbinden in den Klettergurt.
- ab 18.00 Uhr gemeinsames Abendessen in einer der zahlreichen super Pizzerien in Arco, lockere Theorie am Abend.
2. Tag
- Treffpunkt ab 8.30 Uhr am Campingplatz in Arco
- ab 9.00 Uhr gemeinsame Fahrt zu den Felsen – Vertiefen und Ergänzen des bisher Gelernten und erstes Herantasten an den eigenen Vorstieg (je nach Leistungsstand und eigenen Wunsch).
- Klettern bis die Finger glühen unter Anleitung unseres Bergführers. Abendessen und noch etwas Theorie.
3. Tag
- Treffpunkt ab 8.30 Uhr am Campingplatz in Arco
- ab 9.00 Uhr gemeinsame Fahrt zu den Felsen Umsetzen des Gelernten und Verfeinern der Technik bis ca. 15.00 Uhr Gemeinsame Abschlussbesprechung bei Kaffee und Kuchen ca. 16.00 Uhr Kursende und Heimreise.
Leistungen inklusive
- staatlich geprüfter Bergführer oder Kletterlehrer
- Kletterausrüstung
Zusatzkosten:
- eigene Übernachtung und Verpflegung
(muss von jedem Teilnehmer selbst organisiert werden) - An- und Abreise
Anforderung:
- Spaß an der Bewegung, Schwindelfreiheit
Kletterausrüstung: (falls vorhanden)
- Helm
- Sportklettergurt
- Kletterschuhe
- 2 HMS Karabiner
- 5 Expresschlingen
- Sicherungsgerät (Halbautomat z.B. Ergo von Salewa)
Bekleidung:
- Feste Turn- oder Bergschuhe (z.B. Valbona GTX von Lowa), leichte
- Kletterhose, T-Shirt
- Fleecepullover (z.B. Cubic Dry, Buffalo 2.0 von Salewa)
- Windstopper-Jacke (z.B. Dhaval DST Jacket von Salewa)
- leichter Goretex-Anorak
- Wechselwäsche, am besten Funktionsunterwäsche (z.B. Sirius Slip/Boxer und Unterhemd von Salewa)
Sonstiges:
- Tagesrucksack mit Hüftgurt ca.40 l (z.B. von Miage von Salewa)
- Sonnenbrille, Lippenschutz und Sonnencreme
- Tagesproviant (Schokolade, Müsliriegel)
- Flasche mit Getränk
- Plaster und Leukotape












Treffunkt wird am Campingplatz in Arco sein (Camping Arco oder Camping Zoo)
In und um Arco gibt es zahlreiche Campingplätze, Hotels oder Ferienwohnungen in allen Preisklassen:
und natürlich viele mehr.
Es handelt sich um einen Kurs. Es gelten die Dienstleistungs-AGB Teil II