ISTA Lawinenkurs 2 Tage
Aufbaukurs für Skitourengeher, Freerider und Snowboarder
Warum eine ISTA Schulung absolvieren:
ISTA ist ein internationales Programm, welches weltweit eine einheitliche und standardisierte Sprache benutzt.
Alle ISTA Schulungen werden durch illustrierte Bücher unterstützt. Diese enthalten einfach, klare, präzise und spielerische Erklärungen zum Thema. Alle Bücher sind in 4 Sprachen (d, fr, it und e) verfügbar.
ISTA bietet die Möglichkeit über verschiedene Stufen vorwärts zu kommen, dank einer standardisierten Methode, die an alle Niveaus angepasst ist.
ISTA hilft Ihnen dabei, Ihre eigene physische und mentale Verfassung, sowie die natürliche Umgebung besser einzuschätzen, dank neu entwickelten Werkzeugen.
Die ISTA Schulungen wurden von über 40 Experten aus 9 Länder auf 3 Kontinenten entwickelt. Neben IVBV Bergführer wurden auch Fachleute aus den Bereichen Nivologie, Such- und Rettungswesen,… beigezogen.
ISTA bringt Ihnen bei, wie Sie mit Vorbeugungsmassnahmen (BEFORE) umzugehen haben und nicht nur wie eine Krise oder ein Problem im Nachhinein (AFTER) zu bewältigen ist.
Alle ISTA zertifierten Teilnehmer profitieren von einem speziellen Programm, das Zugang zu exklusiven Angeboten (Reisen, Ausrüstung und Tourismus) bietet.
Termine auf Anfrage!
- Treffpunkt 9:00 Uhr Kreuzeck
- Vermittlung der ISTA Inhalte über 2 Tage
- Alle ISTA-Inhalte unter: www.ista-education.com
- Grundlagen um den Entscheid «go or not go» selbständig fällen zu können.
- Tipps und Tricks im raschen Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät.
- Durchblick gewinnen im immer komplexer werdenden Ausrüstungssektor.
- ISTA zertifierte Teilnehmer profitieren von einem speziellen Programm, das Zugang zu exklusiven Angeboten (Reisen, Ausrüstung und Tourismus) bietet.
- Coaching durch einen erfahrenen Bergführer
Leistung:
- Bergführer, komplette Leih- und Sicherheitsausrüstung
- Organisation der Kurstage
- Ausbildungsunterlagen (ISTA Stufe ST1)
- ISTA-Zertifikat
Zusatzkosten:
- Übernachtung
- evtl. Lift
- Lunch
- Getränke
- Lifttickets
- Versicherungen (siehe Abschnitt «Versicherungen»)
- Mehrkosten, die im Zusammenhang mit Änderungen des vorgesehenen Ablaufes entstehen
Anforderung
Spaß an der sportlichen Bewegung in der freien Natur
Ausrüstungsempfehlung
Evtl. Skitourenskier (z.B. Dynafit Baltoro)
Evtl. Skitourenschuhe (z.B. Dynafit TLT 6)
Stöcke (z.B. Leki)
Skibrille (z.B. Uvex)
LVS-Gerät mit vollen Batterien
Schaufel
Sonde
Rucksack ca. 30l (z.B. Miage von Salewa)
Evtl. ABS Rucksack
Hardshell Jacke (z.B. Zebru GTX Jacket von Salewa)
Softshelljacke (z.B. Indra DST Jacket von Salwa)
Softshell Hose (z.B. Meije 4.0 von Salewa)
Evtl. Hardshell Hose
Daunenjacke (z.B. Radial DWN Jacket von Salewa) oder Polartec Jacke (z.B. Outlor Hybrid PRL Jacket von Salewa)
Fleece
Evtl. Weste
Mütze
2 Paar Handschuhe (z.B. von Hestra)
Sonnencreme
Sonnenbrille
Lippenschutz
Tagesproviant
Thermoskanne
Weitere Ausrüstung
Handy
Anfahrtsbeschreibung
Evtl. Kamera
























Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen