Tiefschnee- und Freeridekurs an der Zugspitze – Garmisch
Freeriden und Tiefschneefahren für Einsteiger
Entdecke die Faszination des Tiefschneefahrens und Freeridens in einer der schönsten Skiregionen Deutschlands! Unser Kurs in Garmisch-Partenkirchen bietet dir die perfekte Einführung ins Skifahren abseits der Pisten.
Nach einem kurzen „Warmfahren“ auf der Piste konzentrieren wir uns auf die Grundlagen und Techniken für das Fahren im Gelände. Dabei üben wir bei unterschiedlichen Steilheiten und passen die Techniken an die jeweils aktuellen Schneebedingungen an.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Freeridekurs ist ideal für Freerider und Tourengeher, die ihre Fähigkeiten im Gelände verbessern möchten. Egal, ob du erste Erfahrungen im Tiefschnee sammeln oder deine Technik verfeinern möchtest – hier bist du richtig!
Was erwartet dich?
- Grundlagen und Techniken für das Fahren im Tiefschnee
- Anpassung an unterschiedliche Schneebedingungen und Geländeformen
- Tipps und Tricks für sicheres Freeriden abseits der Piste
Mit unserer erfahrenen Anleitung wirst du sicherer und selbstbewusster im Gelände unterwegs sein.
Jetzt buchen!
Die aktuellen Termine für unsere Tageskurse sind ab sofort online verfügbar.
Du hast keinen passenden Termin gefunden? Weitere Kursdaten sind auf Anfrage möglich – kontaktiere uns unter 08841-6270852 oder per E-Mail info@die-bergfuehrer.de !

Ablauf & Treffpunkt – Tiefschnee-Techniktraining auf der Zugspitze
📍 Treffpunkt:
Ca. 8:00 Uhr am Zugspitzbahnhof Eibsee, Grainau
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Materialcheck, bei dem wir deine Skiausrüstung, das LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät), Schaufel und Rucksack überprüfen. Anschließend fahren wir gemeinsam mit der Bahn hinauf auf die Zugspitze.
Kursinhalte & Ablauf:
🔹 Sicherheit & Lawinenkunde: Einführung in den Umgang mit der Notfallausrüstung für sicheres Freeriden.
🔹 Warmfahren & Techniktraining: Verfeinerung der Fahrtechnik auf der Piste zur optimalen Vorbereitung auf den Tiefschnee.
🔹 Tiefschnee-Training: Anwendung und Feinschliff der Fahrtechnik im freien Gelände mit unterschiedlichen Hangneigungen und Schneebeschaffenheiten. Dabei werden die aktuelle Lawinensituation und alpine Gefahren stets berücksichtigt.
Alternative bei ungünstigen Bedingungen:
⚠ Hohe Lawinengefahr? → Die Technikschulung bleibt auf der gesicherten Piste.
⚠ Zugspitz-Skigebiet geschlossen? → Alternativ wird ins Kreuzeckgebiet oder ein anderes Skigebiet ausgewichen.
Erlebe unvergessliche Tiefschneeabfahrten mit professioneller Betreuung – sicher, lehrreich und mit maximalem Fahrspaß! ❄⛷
Leistung
Bergführer, VS Gerät, Schaufel und Sonde
Zusatzkosten:
Tagesskipass Zugspitze ca. € 43,00 evtl. Essen und Getränke |
Anforderung
sportliches Fahren (Parallelschwung auf der Piste)
Ausrüstungsempfehlung
Ski, Schuhe, Felle, Stöcke
Tagesskipass, Tourenski und -schuhe können von uns für 20,00 €/Tag geliehen werden












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Die Anreise mit der Bahn über München oder Innsbruck nach Garmisch ist möglich
- Der Zugspitzbahnhof befindet sich direkt hinter dem Garmischer Bahnhof – von dirt bringt dich die Zahnradbahn an den Eibsee