Eiskletterkurs für Einsteiger: 1 Tag im Pitztal
Dein Abenteuer am gefrorenen Wasserfall
Eisklettern hautnah erleben
Eisklettern ist eine faszinierende und sehr herausfordernde Sportart welche Abenteuer und Technik vereint. Wie es sich anfühlt, mit Eispickel und Steigeisen einen gefrorenen Wasserfall zu erklimmen, kannst du als Einsteiger bei unserem eintägigen Eiskletterkurs im wunderschönen Pitztal selbst erleben.
Schritt für Schritt in die Welt des Eiskletterns eintauchen
Unter der professionellen Anleitung unserer staatlich geprüften Bergführer erhältst Du am Toprope eine fundierte Einführung in den richtigen Umgang mit Steigeisen und Eispickel. Bereits nach kurzer Zeit gewinnst Du ein Gefühl für die Bewegungen am Eis und machst Deine ersten Klettererfahrungen an gefrorenen Wänden.
Ideale Bedingungen im Pitztal
Das Pitztal bietet perfekte Voraussetzungen für Anfänger im Eisklettern. Mit seinen abwechslungsreichen und leicht zugänglichen Eisfällen ist es der ideale Ort, um die Grundlagen dieses faszinierenden Sports in einer sicheren Umgebung zu erlernen.
Was unser Eiskletterkurs beinhaltet
- Umfassende Betreuung: Ein intensiver Eiskletterkurs, durchgeführt von staatlich geprüften Bergführern.
- Top-Ausrüstung: Die gesamte Eiskletterausrüstung wird Dir von SALEWA zur Verfügung gestellt.
- Sicherheit an erster Stelle: Du bist durchgehend am Toprope gesichert und kannst Dich voll auf das Klettern konzentrieren.
Erlebe die Faszination des Eiskletterns in einer atemberaubenden Winterlandschaft – und das alles an nur einem Tag!
Du bist begeistert und möchtest gerne mehr erfahren? Unser zweitägiger Eisklettergrundkurs bietet Dir die Gelegenheit dazu!

Treffpunkt
8.30 Uhr Parkplatz Pitztaler Gletscherbahn
Kursinhalte:
Themen werden u.a. sein: Toprope Sichern, Steigeisen und Pickeltechnik, Anseilen, evtl. Standplatzbau im Eis und viel, viel Klettern
Leistung
- staatlich geprüfter Berg- & Skiführer
- Eis- und Sicherheitsausrüstung
Zusatzkosten
- eigene Anreise
- 12 Euro Leihgebühr für die Eiskletterschuhe
Anforderung
Spaß an der sportlichen Bewegung in der freien Natur
Ausrüstung
Eiskletterausrüstung wird nach Voranmeldung bei DIE BERGFÜHRER kostenlos zur Verfügung gestellt:
Klettergurt, Kletterhelm, Sicherungsgerät, Verschlusskarabiner
Steileisgeräte, Steigeisen
Möglichkeiten der Schuhe:
Bedingt Steigeisenfester Schuh Kategorie C (geeignet für Korbsteigeisen mit allen Verschlussvarianten)
Steigeisenfester Schuh Kategorie D (geeignet für alle Steigeisenvarianten)
(keine Bergschuhe/ Trekkingschuhe der Kategorien A- B/C) fragen Sie nach!)
Empfehlung: LOWA Mountain Expert
Bekleidung (wird nicht von DIE BERGFÜHRER gestellt):
Tourenhose und Anorak, ideal aus Goretex (ältere Bekleidung Vorteilhaft)
Windstopper Jacke oder wärmere Jacke für Wartezeiten oder zum Sichern
Wechselwäsche, am besten Funktionsunterwäsche, Fingerhandschuhe dünn und Ersatzhandschuhe dick
2 Mützen dünn und dick, evtl. Stirnband
Gamaschen als Schutz vor Steigeisenschäden an der Hose
Sonstiges
Tagesrucksack mit Hüftgurt min.30 l (keine Taschen und Tüten)
Tagesproviant (Brotzeit, Schokolade, Müsliriegel)
Thermoskanne mit heißem Getränk
Sonnenbrille, Lippenschutz, Sonnencreme, Fotoapparat wenn vorhanden
Skibrille als Gesichts- und Augenschutz gegen Eisschlag!
Falls Leihausrüstung (auch Schuhe mit Größenangabe!) benötigt wird, unbedingt bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn schriftlich bestellen (info@die-bergfuehrer.de)












Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen